Satin-Meerschweinchen in mehreren Rassen

Als ich in den 90zigern die ersten Satin-Meerschweinchen sah, dachte, ich "Wow - wie schön"

Diese Begeisterung kippte jedoch schnell, da sie (vermutlich) durch Inzucht und ungesunde Ausgangstiere viele Handicaps hatten, zumeist Zahnfehlstellungen und OD, gelegentlich blieben sie auch sehr klein. Auch meine 1. Zuchttiere im Jahr 2004 hatten Zahnprobleme. Daher stellte ich nach reiflicher Überlegung nach nur einem Jahr die Satin-Zucht ein und hatte  keine "Hochglanz-Meerschweinchen" mehr. Ich ging ganz auf Nummer sicher und hatte auch  keinerlei Nachfahren dieser Tiere in meiner Zucht.

Durch eine Züchterfreundin bekam ich nun hübsche und gesunde Böckchen für meine Glatthaar und Crested-Zucht, die teilweise das Satin-Gen tragen. Daher habe ich in meinen Nachzuchten nun auch hin und wieder ein Satin-Meerie, das aber weder verinzestet noch anders krank ist - der erste eigene Satin, der hier geboren wurde ist der "schöne Wayne". Hier fiel es zuerst nicht einmal auf, da das Gen offiziell nur in einem Elternteil steckte und er ja auch sehr dunkel ist. Durch sein gutes Wachstum und die erreichte Größe wäre ich 2023 erstmal nicht auf die Idee gekommen, dass es ein Satinchen ist - das "-chen" ist wahrlich fehl am Platz.   Da er in der Rexzucht eingesetzt ist, kamen auch keine weiteren Satins auf die Welt. Erst als seine Töchter mit Kasimir von den Schnüffel-Biebern, der Satin trägt, immer öfters Satintiere brachten, fiel es auf.

So kehren nach knapp 30 Jahren die Satins zurück auf die Rocky-Ranch.

Natürlich ist die Gesundheit der Tiere oberstes Gebot, daher achte ich hier besonders auf das Gewicht und die Konstitution. Einige der Tiere leben in Außen- und in Kaltstallhaltung, sie stehen den "normalen" Tieren in nichts nach. Trotzdem bin ich hier noch mehr "Glucke" wie bei meinen anderen Meeries, denn ich möchte sehr sicher sein, dass es nach wie vor nur gesunde Tiere auf der Rocky-Ranch gibt. Zur Verstärkung gibt es nun auch mit Vrodo einen offiziellen Zuchtbock von den Schnüffel-Biebern hier und ich freue mich, wenn das Glanz-Gen auch mal in den anderen Rassen auftaucht. Dies wird jedoch dauern, da ich grundsätzlich nur mit Trägertieren verpaare.

Wayne, Satin- Am.-Crested, schoko-gold

Vater: Justus, Mutter: Lucretia, Züchter: Rocky-Ranch

Vrodo, Satin-Glatthaar, buff

Zücher: Schnüffel-Bieber

Mina,Satin-Glatthaar in gold, California schwarz,

Mutter: Haley, Vater: Kasimir,  Züchter: Rocky-Ranch

Gundis,Satin- Am.-Crested in safran, California schoko,

Mutter: Haley, Vater: Kasimir,  Züchter: Rocky-Ranch

 



Datenschutzerklärung
Kostenlose Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!